FYI.

This story is over 5 years old.

video

Hinter den Kulissen von "Momentum" - Diese Installation bringt deine Sinne durcheinander

Die United Visual Artists definieren unsere Wahrnehmung von Licht, Sound und Bewegung neu. Wir haben ihre 90 Meter lange audiovisuelle Ausstellung besucht.

„Unser inneres Modell von Zeit, Bewegung, Masse und Raum basiert auf unseren Lebenserfahrungen, vielleicht ist es sogar genetisch überliefert. Was passiert, wenn wir einfach ein neues Modell bauen? Was passiert, wenn wir die Regeln brechen?‟

Das Art und Design Studio United Visual Artists (UVA) feierte im Februar seinen zehnten Geburtstag. Mit seiner jüngsten Installation Momentum hat das multidisziplinäre Studio eine Ausstellung, die als „räumliches Instrument“ zu verstehen ist.

Anzeige

Momentum verzerrt die Wahrnehmung von Raum und Zeit. Die Installation feierte im vergangenen Februar ihre Premiere in der Barbican Curve Gallery in London. Momentum besteht aus zwölf mechanischen Pendeln, die eine evolutionäre Komposition aus Licht, Sound und Bewegung bilden. Während die Besucher den Raum durchqueren, sind die Pendel so programmiert, dass sie sich auf eigenwillige Art und Weise bewegen. Schatten türmen sich im Raum auf und Klänge hallen von den Wänden. Die für jeden Besucher einzigartige Erfahrung kann dabei wunderbar hypnotisierend wirken.

In unserer Dokumentation blickt The Creators Project detailliert hinter die Kulissen von Momentum und zeigt Bilder der die Sinne betörenden 90 Meter langen audiovisuellen Ausstellung. Momentum muss man vermutlich persönlich erleben, um zu verstehen, wie fesselnd die Installation wirklich ist. Unsere Doku verschafft dir aber einen kleinen Eindruck, wie viel Energie und Aufwand notwendig war, um dieses beeindruckende und geniale Werk zu erschaffen.

Seht hier ein Video der Installation: